Streetart in Landau

Der Grundkurs Bildende Kunst der 12. Stufe setzte sich im Unterricht mit Streetart auseinander. Die Schüler*innen gestalteten so genannte Stencils (Schablonen) zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema ihrer Wahl: Ideen zu Themen wie Frauenrechte (Iran), Klimawandel, Krieg, Social Media, Energiekrise, Inflation, Fleischkonsum wurden . .....




Zu Besuch im ZKM

Zum Ende des Schuljahres 2022/23 besuchten die Grundkurse Bildende Kunst der Stufen 11 und 12 das ZKM in Karlsruhe. Hier nahmen die Schüler*innen an einer Führung durch die Ausstellung Renaissance 3.0, welche laut Webseite des ZKM ein „Basislager für neue Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert“ errichtet, teil und besuchten anschließend die Ausstellung zkm_gameplay. The next level, wo sie eine Vielzahl an unterschiedlichen Computerspielen ausprobieren konnten.

In Renaissance 3.0 konnten die Schüler*innen das Kunstwerk Algo-r(h)i(y)thms von Tomás Saraceno begehen. Dieses erinnerte an ein Spinnennetz, die Fäden durften (sollten) gezupft werden, sodass sich nicht nur ein räumliches .....




Europäischer Wettbewerb

Am Anfang der 11. Klasse hat mein Kunstkurs mit Projekten zum europäischen Wettbewerb in die Oberstufe gestartet. Es gab verschiedene Themen zur Auswahl und ich habe mich dafür entschieden ein kontroverses Bild zur Kunstfreiheit zu gestalten.

Ich habe mich sehr gefreut, als ich die Nachricht bekommen habe, dass ich damit einen Landespreis und Bundespreis gewonnen habe. Als Gewinn konnte ich mir einen Reisepreis aussuchen und habe eine dreitägige Reise nach Berlin ins Bundeskanzleramt vom 12. bis 14.6. gewählt. Am ersten Tag ging es gleich in den Bundestag zu einem Vortrag inklusive des Besuchs der bekannten Glaskuppel. Danach war unsere Jugendgruppe mit Schüler*innen aus ganz Deutschland, mit der ich mich sehr gut verstanden habe, im Bundespresseamt eingeladen, wo wir unter anderem .....




Urkunde für Stefan Schank

Nach einem Jahr Bewährungsfrist war es endlich soweit: Seit Freitag, den 22.9.2023 ist Stefan Schank nun offiziell Schulleiter unserer Schule.

Herr Bommer von der Schulaufsicht verlas gegen 13:20 Uhr die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterschriebene Urkunde und überreichte diese feierlich.

Die offizielle Feier zur Amtseinführung wird voraussichtlich im Frühjahr 2024 stattfinden. Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft wünschen wir unserem "Direktor einer Integrierten Gesamtschule" alles Gute!




Berufsinformationstag der Firma Kardex in Bellheim

Am Freitag den 15.09.23 durften interessierte 9. und 10. Klässler unserer Schule die die Firma Kardex in Bellheim während eines Produktionstages zu besichtigen. Das Unternehmen öffnete seine Tore für eine exklusive Werksführung anlässlich seines 75-jährigen Bestehens der Kardex Produktion Deutschland GmbH am Standort Bellheim.

Die Besichtigung begann mit einer eindrucksvollen Präsentation im Infotruck, Bereich: Metall und Elektroindustrie. Die SchülerInnen konnten unter anderem an einer CNC-Fräsmaschine ein kleines Werkstück fertigen oder Einblicke in die moderne Industrie 4.0 erhalten, indem Sie Zahngetriebe zusammenbauten.

Im Anschluss führte uns das kompetente Kardex-Team durch die Produktionsanlagen und Lagerstätten. Hier konnten wir sehen, wie in den einzelnen Arbeitsschritten ein funktionierendes Endstück hergestellt wird.

Zuletzt wurden wir über die Ausbildungsangebote am Standort Bellheim informiert, konnten einem hochmodernen 3D Drucker beim Arbeiten zusehen und durften über ein Tablet ein Lagersystem bedienen.

Das Kardex-Team stand uns für Fragen zur Verfügung und sorgte außerdem für unser leibliches Wohl.

Insgesamt war die Besichtigung der Firma Kardex in Bellheim eine äußerst informative und inspirierende Erfahrung.

Vielen Dank für diese Gelegenheit.




Oberstufen Beachvolleyballturnier

Die IGS Rülzheim startete erstmalig mit einer Mannschaft bei diesem Turnier. Gespielt wurde in gemischten Mannschaften, à zwei Jungen und zwei Mädchen sowie zwei Ersatzspielern, unserer 11. und 12. Klassen. Der Wettkampf war sehr gut organisiert und sportlich hochgradig besetzt. Besonders die Fairness wurde an diesem Tag großgeschrieben, was durch Einsatz der nicht spielenden Mannschaften als Schiedsrichter super funktionierte. Am Ende des Tages konnten wir uns den 6. Platz sichern.




Tag für Afrika

Die Sportfachschaft Sport mit Frau Orth, Frau Semar und Herrn Kreiner organisierte auch dieses Jahr wieder den jährlichen Spendenlauf „Dein Tag für Afrika 2023“, an welchem alle Klassen der IGS Rülzheim teilnahmen. Am Dienstag, den 20.06, liefen die Schülerinnen und Schüler im Wald ihre Runden und sammelten damit Spenden von ihren Eltern, Großeltern, Verwandten, Freunden und Nachbarn. Auch in diesem Jahr wetteiferten die Schülerinnen und Schüler in ihren gewohnten Klassengemeinschaften und motivierten sich so zu Höchstleistungen. Es wurde insgesamt der stattliche Betrag von 1851,-€ eingesammelt, welcher nun an „Aktion Tagwerk“ weitergeleitet wird, damit auch dieses Jahr wieder Hilfsprojekte in sieben afrikanischen Ländern unterstützt werden können.




Erfolgreiche Teilnahme der IGS Rülzheim am Vereinslauf der LG- Rülzheim

Gemäß dem Motto „Rülzheim bewegt sich-lauf für deinen Verein“ startete am Sonntagmorgen ein Team der IGS Rülzheim bestehend aus Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern um die Laufstrecken 1000 Meter sowie 5000 Meter zu bezwingen




Schulstart der Klassenstufe 5 an der IGS Rülzheim

Im neuen Schuljahr 2023/2024 starten 112 Schülerinnen und Schüler in vier 5. Klassen an der IGS Rülzheim.
Begrüßt wurden die Neulinge in einer ökumenischen Begrüßungsfeier erneut im Rahmen eines Freiluftgottesdienstes auf dem Schulgelände durch die Stufenleiterin Frau Johannes und den Schulleiter Herrn Stefan Schank.




Verabschiedung 12. Klasse

Hier lesen

Elternbrief Schuljahresende

Hier downloaden

Info erster Schultag für die neuen 5. Klassen

Präsentation als PDF

Infobrief Deutschlandticket

Fahrplanänderungen IGS Rülzheim (PDF)

Selbstbehauptungstraining der Klasse 6d

Am Mittwochmittag fand für die Klasse 6d ein Selbstbehauptungstraining mit Herrn Ziza und Herrn Albrecht von der Shotokan Ryu Karate Do Akademie Rülzheim statt. In einem 3-stündigen Kurs vermittelten die beiden Trainer verschiedene Formen der Gewaltprävention....




Fahrplanänderungen ab dem 12. Juni 2023

Fahrplanänderungen IGS Rülzheim (PDF)

Boys` und Girls` Day - einen Tag in der Arbeitswelt Schnuppern

Am 27.April war es wieder so weit! Der Boys` und Girls` Day stand vor der Tür. Bereits im Oktober 22 hatte sich die Klasse 6d entschlossen, an diesem Tag teilzunehmen. Die ganze Klasse machte sich auf und suchte sich für diesen Tag einen Praktikumsplatz in den verschiedensten Bereichen, um erste Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten. Hier ein paar Statements: ...




Wie schafft man den Dialog mit Andersdenkenden?

Genau dieser Frage stellten sich am heutigen Tag die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 und 10 der IGS Rülzheim in einem jeweils 2-stündigen Workshop mit Mo Asumang, der von der AG „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ organisiert




Exkursion der Leistungskurse Erdkunde und Geschichte nach Völklinger Hütte

Am 27.04.2023 fuhren die Leistungskurse Erdkunde und Geschichte der MSS 12 gemeinsam nach Völklingen, um dort das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, ein ehemaliges Stahlwerk, zu besichtigen.




Kooperation mit der Daimler Truck AG erfolgreich gestartet

Am Montag, 24.04.2023 durften wir ein Team der Daimler Truck AG zu einer ersten Informationsveranstaltung bei uns im Haus begrüßen. Drei Mitarbeitende aus dem Werk Wörth am Rhein informierten an diesem Tag interessierte Schüler*innen der Klassenstufen 8, 9 und 12 über die Möglichkeiten verschiedener Ausbildungsberufe




Änderungen ÖPNV in den Linien 550, 552 & 596 ab dem 13.04.2023

Linie 550 ab 13.04.2023 klicken für den Plan (PDF)
Linie 552 ab 13.04.2023 klicken für den Plan (PDF)
Linie 596 ab 13.04.2023 klicken für den Plan (PDF)
Fahrplanänderungen Info für den Plan (PDF)


Praktikum der Klasse 8d

In der achten Klassenstufe haben die Schüler*innen jedes Jahr die Möglichkeit in einem Praktikum während der Schulzeit „Arbeitsluft zu schnuppern“. Dazu suchen sich die Schüler*innen einen Betrieb, der ihrem Berufswunsch nahe kommt. .....



Faschingsparty der Stufen 5 und 6

Am Faschingsfreitag feierten die 5.- und 6.-KlässlerInnen eine großartige Faschingsparty. An verschiedenen Stationen konnten die SchülerInnen bei der Spieleolympiade ihr Geschick beweisen, zu beliebten Faschingsliedern tanzen und später führten alle zusammen den gemeinsam geübten Tanz zu Macarena vor.....



Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Abiturient*innen!!! Alles Gute für die Zukunft!!!

abi23
abi23


Aktionstag „Saubere Landschaft“ 2023

Wie auch in den vergangenen Jahren vor Corona nahm die IGS Rülzheim mit den 5. Klassen am Aktionstag „Saubere Landschaft“ teil. Trotz des schlechten Wetters sammelten 110 ....



Jugend-forscht

In diesem Jahr waren die jungen Forscherinnen Lilly Fuhrmann und Xenia Schirschikow der IGS Rülzheim mit ihrem Projekt "Go Green" besonders erfolgreich auf dem Regionalwettbewerb von :....



Interview mit Herrn Hitschler

Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts haben wir als Sozialkunde LK der Jahrgangsstufe 12 die Gelegenheit erhalten, Thomas Hitschler ....



Projektunterricht 8. Klasse „Wir für andere“

Das PU-Thema „Wir für andere“, hatte die Möglichkeit geboten, sich für andere zu engagieren. Zunächst war es noch offen, ob Kinder, Tiere oder andere Gruppen unterstützt werden sollen ....



Projekt „jung für alt“ der 8. Klassenstufe

Im Projektunterricht der 8. Klassenstufe mit dem Thema „Wir für andere“ besuchte eine Gruppe im Rahmen des Projektes „jung für alt“ das Pflegeheim der Braun`schen Stiftung in Rülzheim. Hier ein kurzer Bericht der Schülergruppe:....



Fahrplanwechsel 2022.12.09


klicken zum weiterlesen


Neue Öffnungszeiten der Schulbuchausleihe ab dem 01.05.2023

Die Zeiten im Zentrallager Bellheim (Schulbuchausleihe) werden ab 01.05.2023 geändert:

Das Zentrallager der Schulbuchausleihe befindet sich in der Schulstraße 4 in 76756 Bellheim (Realschule Plus Bellheim / Seiteneingang (rechts) / gegenüber der Bushaltestelle)

Unsere Öffnungszeiten:
Mo.: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Di.: Zentrallager Geschlossen
Mi.: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Do.: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Fr.: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr>

 
 

alle Elternbriefe und Informationen unter:Downloads


Zu den Terminen

Zukunft gemeinsam gestalten Elternbrief, 02.02.22






Foto

Auch im Schuljahr 22/23 stürzten sich die 6.Klassen der IGS Rülzheim in ein spannendes Projekt und begaben sich in die Vergangenheit, auf die Spur des alten Ägyptens. Im Verlauf des Halbjahres lernten die Schüler*innen die Jahreszeiten des Nil, die Gesellschaftsstruktur,

weiterlesen

Im Schuljahr 21/22 begann eine Gruppe an Lehrkräften unserer Schule ein neues Konzept für „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ zu entwickeln, welches im Schuljahr 22/23 umgesetzt wurde. Jeder Jahrgang erhält dabei einen eigenen Themenschwerpunkt. Ein Teilthema für...

weiterlesen

Am 6. Dezember 2022 fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Aus den 4 jeweiligen Klassen dieser Stufe traten ...

weiterlesen

Am 12.12.22 fand in Herxheim am Pamina Schulzentrum die Vorrunde des Wettkampfs ,,Jugend trainiert für Olympia" statt. Die Jungs der IGS Rülzheim der Jahrgänge 2008 bis 2011 qualifizierten sich hier mit einer starken Teamleistung als Zweiter von vier Mannschaften für die nächste Runde.



Kooperation mit Wolf Ware