Digitale Woche der Ausbildung der Agentur für Arbeit Landau
Wir unterstützen dich gerne bei deinem Weg in Beruf und Studium, helfen bei der Ausbildungssuche und geben hilfreiche Tipps zu deiner Orientierung.
Von der Schulbank auf die Trainerbank – DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung an der Integrierten Gesamtschule in Rülzheim soll am Ende des Schuljahres (Sommer 2021) in einer Projektwoche durchgeführt werden. Initiator des Projektes ist der ehemalige Fußballspieler und aktuelle DFB-Stützpunkttrainer Sandro Rösner, der seit diesem Schuljahr an der IGS Rülzheim zum Kollegium gehört.
Unsere Schulgemeinschaft schätzt sich glücklich, zu den Ausbildungsschulen des DFB zu gehören und mit Sandro Rösner einen überaus qualifizierten Trainer und Pädagogen aufweisen zu können...
ganzen Artikel lesen
Sandro Rösner auf dfb.de
FSJ-Schulhelfer gesucht
Neue Linienverzeichnisse/Betriebe/Fahrpläne zur Übersicht

Eine Änderung gab es bei der Buslinie 552 von Rülzheim über Kuhardt, Leimersheim, Neupotz nach Rheinzabern um 16.03 Uhr. Diese Linie fährt das Schulzentrum nicht mehr an.
Die Schülerinnen und Schüler können mit der Buslinie 595-222 um 15.40 Uhr ab dem Schulzentrum Rülzheim über Kuhardt, Leimersheim, Neupotz nach Rheinzabern fahren.
Wichtig: Die Zusatzbusse werden erst wieder zum regulären Unterricht im Neuen Jahr eingesetzt.
H&P Hetzler & Pfad (vorher Viabus):
http://linie-hetzler-pfadt.de/fahrplaene/
QNV (SNV) Queichtal-Nahverkehr:
http://www.queichtal-nahverkehr.de/fahrplaene_neu.php?hp=qnv
DRM DB Regiobus Mitte:
https://www.dbregiobus-mitte.de/regiobusmitte/view/fahrplan/kursbuchtmpl.shtml
Liebe Besucher der Homepage der IGS Rülzheim
Wenn Sie noch auf der Suche nach einem kleinen Präsent für Weihnachten sind, wäre unsere Festschrift zum 10-jährigen Bestehen der IGS Rülzheim für 5,00 € eine tolle Idee.
Der Verkaufserlös kommt, über den Förderverein der IGS Rülzheim, unseren Schülerinnen und Schülern zu Gute.
Die Festschrift können Sie in KW 51 im Sekretariat der IGS Rülzheim erwerben.
Umgang mit Corona-(Verdachts-)fällen
Liebe Erziehungsberechtigte,
wir weisen an dieser Stelle nochmal darauf hin, dass bei einem Corona-Fall (positive Testung) bzw. bei einem Corona-Verdachtsfall (Erst- oder Zweitkontakt) umgehend das Sekretariat der Schule verständigt werden muss.
- Halten Sie bitte folgende Informationen für uns bereit:
- Wenn bekannt: Wo bzw. wann könnte eine Ansteckung erfolgt sein?
- Wann gab es einen Kontakt zu einer positiv getesteten Person?
- Wann war Ihr Kind zuletzt in der Schule (Tag/ Datum)?
- Hatte Ihr Kind außerhalb der Schule direkten Kontakt zu Mitschülern?
- Gibt es ein Geschwisterkind an unserer bzw. an einer anderen Schule?
- Wie lange ist Ihr Kind bzw. muss Ihr Kind in Quarantäne sein?
Ihre Informationen werden natürlich vertraulich behandelt.
Bitte helfen Sie uns, denn nur so können wir die Schulgemeinschaft schützen und eine weitere Ausbreitung des Virus verhindern!
Vielen Dank.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an das Sekretariat.
CORONA: Aktuelles
alle Elternbriefe und Informationen unter: Downloads
Elternbrief 25.01.2021
Elternbrief Ministerium 20.01.2021
Elternbrief 14.12.2020
Elterninfo Coronavirus 08.12.2020
Hygieneplan Corona Schulen - Anschreiben (gültig ab 03.12.2020)
Merkblatt Umgang Erkältungssymptome in Schule und Kita (Stand 03.12.2020)
Elternschreiben MPK Kanzlerin (Stand 30.11.2020)
Umgang mit Corona-(Verdachts-)fällen (Stand 13.11.2020)
Lüften und Raumlufthygiene in Schulen in RLP (Stand 07.10.2020)
Aufsichten und Betriebsabläufe in der Mensa (Stand 02.10.2020)
Unterrichtszeiten Pausenordnung (gültig ab 28.09.2020)
Organisatorischer Rahmen für das Schuljahr 2020/21 aufgrund der Corona-Pandemie (Stand 14.09.2020)
Besucherregeln (Stand 13.08.2020)
Elternschreiben Schuljahresbeginn (Stand 13.08.2020)
07.01.2021 – 26.01.2021 | Zeitraum schriftliches Abitur |
25.01.2021 – 05.02.2021 | Berufspraktikum MSS 11 |
27.01.2021 | Unterrichtsbeginn MSS 13 nach dem schriftlichen Abitur |
28.01.2021 | Fachwahlbörse: Infoabend für kommende 11. Klässler (Vorstellung des Leistungskursangebots) |
30.01.2021 | Anmeldung für kommende 5. Klässler von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr |
In Zeiten von Corona kann es sein, dass es noch zu Veränderungen bezüglich der Anmeldung kommt. Das Datum steht, evtl. werden die Anmeldungen online durchgeführt. Hier bitten wir Sie sich auf unserer Homepage zu informieren.
Zu den Terminen