zurück /
Europäischer Wettbewerb

Zum Ende des Schuljahres 2022/23 besuchten die Grundkurse Bildende Kunst der Stufen 11 und 12
das ZKM in Karlsruhe. Hier nahmen die Schüler*innen an einer Führung durch die Ausstellung
Renaissance 3.0, welche laut Webseite des ZKM ein „Basislager für neue Allianzen von Kunst und
Wissenschaft im 21. Jahrhundert“ errichtet, teil und besuchten anschließend die Ausstellung
zkm_gameplay. The next level, wo sie eine Vielzahl an unterschiedlichen Computerspielen
ausprobieren konnten.
In Renaissance 3.0 konnten die Schüler*innen das Kunstwerk Algo-r(h)i(y)thms von Tomás Saraceno
begehen. Dieses erinnerte an ein Spinnennetz, die Fäden durften (sollten) gezupft werden, sodass
sich nicht nur ein räumliches sondern auch ein musikalisches Erlebnis ergab.
Unter anderem schauten die Schüler*innen einem Roboter zu, der die Marsoberfläche nachzeichnete,
oder beobachteten, wie Bakterien in einem Behälter Biokunststoff produzierten, aus dem der
Künstler mit einem 3D-Drucker den Kopf von Michelangelos David druckte.

