zurück /
Europäischer Wettbewerb

Der Grundkurs Bildende Kunst der 12. Stufe setzte sich im Unterricht mit Streetart auseinander.
Die Schüler*innen gestalteten so genannte Stencils (Schablonen) zu einem aktuellen
gesellschaftlichen Thema ihrer Wahl: Ideen zu Themen wie Frauenrechte (Iran), Klimawandel,
Krieg, Social Media, Energiekrise, Inflation, Fleischkonsum wurden entwickelt, vorgezeichnet,
ausgeschnitten.
Nach langen Recherchen und einem Gespräch mit dem Ortsbürgermeister konnte in Rülzheim leider
keine gestaltbare Fläche ausfindig gemacht werden, dafür aber in Landau. Hier standen dem Kurs
große Flächen „Am Großmarkt“ zur Verfügung, die nach Anmeldung bei der Jugendförderung Landau
besprüht werden durften. Da hier häufig verschiedene Gruppen sprühen, mussten bereits vorhandene
Werke übermalt werden. Und den Werken der Schüler*innen erging es nur wenige Tage später
genauso: Teilweise waren sie übersprüht… So lernten die Schüler*innen nicht nur den Spaß bei der
gemeinsamen Gestaltung einer öffentlichen Wand kennen, sondern auch die Enttäuschung über die
zeitlich starke Begrenztheit dieser Kunstform.
Insgesamt hat das Projekt, laut Aussagen der Schüler*innen, einige dazu motiviert, zukünftig
auch mal privat in dieser Richtung aktiv zu werden (natürlich nur legal :)).
